
Bitware IA-865m | 64 GB DDR5 | PCIe 5.0 und CXL |Intel M-Series Agilex |3x 400G Netzwerk | Hard-MAC, PCS und FEC
Der Bittware IA-865m baut auf den Grundsteinen der Enterprise-Klasse von BittWare auf: bestehende Produkte und Prozesse, die sich bereits durch umfangreiche Validierung bewährt haben. Wenn es an der Zeit ist, die Produktion hochzufahren, bedeutet dies eine schnellere Abwicklung und die Verwendung derselben Hardware, die Sie für die Entwicklung verwendet haben.
Die FPGAs der Intel Agilex M-Serie sind für Anwendungen optimiert, die durchsatz- und speicherintensiv sind.
400G-Netzwerk
IA-865m bietet bis zu 3x 400G, um die anspruchsvollsten Bandbreitenanforderungen zu unterstützen. Die konfigurierbare Netzwerkunterstützung umfasst Hard Ethernet Media Access Control (MAC), Physical Coding Sublayer (PCS) und Forward Error Correction (FEC) für eine Reihe von Geschwindigkeiten.
DDR5-Speicherunterstützung
Intel® Agilex™ FPGAs der M-Serie – mit Unterstützung für DDR5 – verfügen über ein neues gehärtetes Speicher-Network-on-Chip (NoC), um die Transportschichten mit mehr Leistung, verbesserter Effizienz und weniger erforderlichen FPGA-Ressourcen zu verbessern.
PCIe Gen5 und CXL
PCIe Gen5 unterstützt doppelt so hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten wie PCIe Gen4 und bietet Entwicklern von PC-Verbindungen, Grafikadaptern und Kommunikation auf Chipebene mehr Leistungsfähigkeit. Und die Unterstützung von Compute Express Link (CXL) ermöglicht eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle mit geringer Latenz zu CPUs.
Platinenspezifikationen
FPGA
- Intel Agilex 7 M-Serie: AGM032 (Standard)
- Verpackung: R36A
- Kerngeschwindigkeitsklasse -2; XCVR-Geschwindigkeitsstufe -1
- FPGA enthält ARM HPS
- CXL mit XCVR-Geschwindigkeitsklasse -1 (CXL IP wird lizenziert und separat erworben)
ARM HPS
- Dedizierte 40-Bit-DDR4
- Dedizierter Flash-Speicher zum Booten von ARM
- Optionale 1GbE-Schnittstelle (BittWare kontaktieren)
- Integrierter Blitz
- 2 Gbit Flash-Speicher zum Booten des FPGA
Externer Speicher
- 2x 288-Pin-DDR5-DIMM-Steckplätze, die jeweils 32 GB (Standard) DDR5-SDRAM-Module (insgesamt 64 GB) unterstützen
- M.2-SSD
- NVMe-PCIe-M.2-2230-SSD
Host-Schnittstelle
- x16 Gen5-Schnittstelle direkt zum FPGA, verbunden mit PCIe-Fest-IP
- CXL v1.1 (CXL IP wird lizenziert und separat erworben)
- QSFP-DD-Käfig
- QSFP-DD-Käfig auf der Vorderseite, direkt mit FPGA über 16 Transceiver verbunden
- Konfigurationsmöglichkeit für 2x zusätzliche QSFP-DDs (BittWare kontaktieren)
- Vom Benutzer programmierbare Taktung mit geringem Jitter, die 10/25/40/100/400 GbE unterstützt
- Jeder QSFP-DD kann unabhängig getaktet werden
- Jitter-Reiniger für wiedergewonnenes Takten im Netzwerk
- Hard-MAC+FEC mit mehreren Raten
- Vollständig abwärtskompatibel mit QSFP28s
- MCIO
- x8-Anschluss, der 2x Gen4 x4-Root-Komplexe unterstützt
Externe Taktung
- 1 PPS- und 10-MHz-Ref-Clk-Eingänge auf der Vorderseite (optional)
USB
- USB-Zugriff auf BMC, USB-JTAG, USB-UART
Board Management Controller
- Power-Sequencing und Reset
- Spannungs-, Strom-, Temperaturüberwachung
- Schutzabschaltung
- Uhrenkonfiguration
- BMC-FPGA-Kommunikation mit geringer Bandbreite und SPI-Verbindung
- USB-2.0
- PLDM-Unterstützung
- Sicherheit auf Kartenebene
- BMC-Vertrauensanker
- BMC- und FPGA-sicheres Booten
- Sicheres BMC- und FPGA-Upgrade
- Schlüsselverwaltung
- RTC mit Batteriepufferung
- Kühlung
- Standard: passiver Kühlkörper mit doppelter Breite
- Optional: Flüssigkeitskühlung mit doppelter Breite
- Elektrisch
- Onboard-Stromversorgung über PCIe-Steckplatz 12 V und 12-poligen AUX-Stromanschluss
- Die Verlustleistung ist anwendungsabhängig
- Typischer maximaler Stromverbrauch TBD
- Umwelt
- Betriebstemperatur: 5°C bis 35°C
- Qualität
- Hergestellt nach IPC-A-610 Klasse 2
- RoHS-konform
- CE-, FCC- und ICES-Zulassungen
- Formfaktor
- PCIe-Karte mit zwei Steckplätzen in Standardhöhe und 3/4-Länge
- 111,15 mm x 266,70 mm (4,376 Zoll x 10,500 Zoll)
- Entwicklungswerkzeuge
- Systementwicklung
- BittWare SDK einschließlich PCIe-Treiber, Bibliotheken und Dienstprogramme zur Platinenüberwachung
Anwendungsentwicklung
- Unterstützte Design-Flows – Intel High-Level Synthesis (C/C++) & Quartus Prime Pro (HDL, Verilog, VHDL usw.)
Produktdaten